Nähstube

To Sew Sommer 2018, 80/86

Ja, ich weiß, es ist ja schon fast zu spät eine To-Sew-Liste (wie man Neudeutsch sagt) für den Sommer anzulegen, aber er soll ja noch mal kommen und bleiben, hab ich mir vom Wetterfrosch sagen lassen.
Und außerdem steht ja auch das Wort Nachhaltigkeit im Raum und sicher, jeden Tag kommen neue Schnittmuster auf den Markt und die Auswahl wird schwieriger.

Dieser Beitrag enthält Spuren von unbezahlter Werbung. Ich habe euch die Anleitungen verlinkt, damit ihr schnell und einfach tolle Dinge nähen könnt. Ich bin vom dem überzeugt und verlinke von Herzen.

Der Räuber mag kein Klimmbimms an Sachen, also Kordeln, Fransen oder Patches führen bei ihm zum friemeln. Diese Sachen lassen ihm einfach keine Ruhe. Also nähe ich möglichst clean und lieber mit vielen Mustern.

Kurze Hosen

Natürlich braucht der Tobehannes welche und dieses Jahr wurde es welche von Lybstes.
Was mir daran besonders gefällt ist, dass sie schnell zu Nähen ist und einen einfachen Grundschnitt hat. Im Schnittmuster enthalten sind aber noch Taschen und eine Knopfleiste. Die Anleitung ist einfach zu verstehen und die Nahtzugabe direkt eingezeichnet.

3/4 Hosen

Wenn es mal nicht so heiß ist, bekommt er 3/4 Hosen an. Diese habe ich mit Taschen versehen und nach einem Video von Nähtinchen gemacht. Sie zeigt, wie man Hosen ganz ohne Schnittmuster nähen kann. Man kann also die Länge selbst wählen und durch die Taschen braucht es nicht mehr Drumherum, sie sind an sich ein schöner Hingucker.

Strampler/Latzhosen

Hier habe ich zweierlei genäht, bzw. 3 verschiedene Varianten genäht.

Zum einen den Strampler ohne Fuß aus dem Klimperklein Buch „Babyleicht“ von Pauline Drohmen. Den habe ich in kurz und lang genäht.
Zum anderen wieder nach einem Video von Nähtinchen selber gemalt und genäht. Auch hier wieder mit Taschen, weil ich das einfach super niedlich finde.

Pullunder

Diese habe ich auch aus dem Klimplerklein „Babyleicht“ genäht und zwar habe ich den Knopfpullover einfach die Ärmel weggelassen und eingefasst. Ich finde den Schnitt des Pullis einfach super niedlich mit dem Absatz und der Knopfleiste. Außerdem sind die einfach praktisch über den Bodys.

Sommerhut

Ich bin bei Hüten wählerisch und wollte einen, der einen Schirm hat, der über die Schultern geht, denn draußen läuft die Wasserratte nacküsch nackig. Deswegen ist es hier mal wieder nach einem Schnittmuster von Nähtinchen. Ich habe noch einen Druckknopf vorne angebracht, damit die Krempe nicht im Gesicht hängt. Außerdem habe ich seitlich noch jeweils ein Band angebracht, damit man den Hut festbinden kann.

T-Shirts nähe ich nicht so gerne, muss ich gestehen, denn noch gibt es niedliche zu kaufen. Und irgendwas muss die Oma ja kaufen dürfen und auch Bodys mag ich nicht nähen, die sieht ja keiner.

Alle Projekte habe ich auf meiner Brother Innov is 27 genäht, eine einfache Nähmaschine, genäht. Ich nutze dazu einen einfachen Zickzackstich oder den Fakeoverlockstich.

Serienjunki, Buchverrückt, Mama seit 2018

2 Kommentare

  1. Da werd ich glatt neidisch auf dein Nähtalent…
    Ich find die Selfmade Klamöttchen immer soooo süß…
    Ich versuch mich dann lieber im Stricken/Häkeln… aber bis ich mit meinen Werken fertig bin vergeht ein halbes Jahr und meine Minimaus passt da gar nicht mehr rein *heul*

    Ich vermute ja nur das Nähen vor allem mit einer Maschine weniger Zeitaufwendig wie mein Hobby ist… ist es denn so? Ich habe im letzten Sommer ein Kleid für meine Minimaus angefangen. Bedingt durch zwei Mäuse und Beruf und Haushalt vielleicht eine Stunde abends für mein Hobby gehabt. Die Folge dieses Jahr, noch vor Fertigstellung, trägt Minimaus eine andere Größe und es hat nicht mal im Umfang gepasst.

    Lg aus Bützow

    • Anika - Miss Wunder Reply

      Liebe Sabrina,

      Stricken und Häkeln habe ich auch schon versucht, aber das ist nicht so mein Fall. Da muss man so viel zählen.

      Aber mit einer guten Maschine kommt beim Nähen schnell an gute Ergebnisse.

      Liebe Grüße

      Anika

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Content is protected !!