Diese Woche hatte ich den zweiten Termin bei der Hebamme. Ich habe das Glück, mich gleich für die richtige Frauenarztpraxis entschieden zu haben, denn hier ist zwei Tage in der Woche eine nette Hebamme beschäftigt.

Eigentlich wollte sie auch die Nachsorge bei uns übernehmen – bei diesem Termin erzählte sie mir aber, dass ihre Mutter einen Schlaganfall erlitten hätte und sie nun die Pflege übernehmen würde. Das bedeutet, ich habe trotz langer Suche wieder keine Hebamme für die Zeit nach der Entbindung.

Sie hat mir zwar noch einen Namen gegeben, aber bisher sieht es so aus, als wäre jede Hebamme im Dezember im Urlaub oder total voll mit Terminen. Irgendwie ein schlechter Zeitpunkt, den Peanut sich da ausgesucht hat.

Vor allem war ich aber da, um mir die Walgeräusche in meinem Bauch anzuhören. Das letzte Mal war es richtig laut und kräftig, deswegen sollte dieses Mal auch der werdende Papa mitkommen. Leider musste ich auch dieses Mal eine Stunde im Wartezimmer verbringen (was bei Terminvergabe irgendwie echt ätzend ist), und dann passierte auch noch das:

Peanut versteckte sich. In die hinterletzte Ecke. Der werdende Papa war enttäuscht, dass er die Herztöne nur so leise hören konnte und hat direkt beschlossen, beim nächsten Termin in 4 Wochen nicht mehr mitzukommen.

Ich bin aber zumindest guter Dinge, dass es Peanut gut geht. In der kurzen Zeit hat er oder sie sich fix von links nach rechts bewegt um dem doofen Gerät auszuweichen. Spricht ja für ein plietsches Baby, wenn es sich so gut verstecken kann. 😉

Sonst geht es mir diese Woche erstaunlich gut. Ich habe eigentlich nur Rückenschmerzen aus der Hölle, aber mit Kirschkern-Kissen im Rücken halte ich auch den Arbeitstag am Schreibtisch durch. Und wenn es wirklich zu schlimm wird, gehe ich mit dem Laptop einfach ins Bett – denn eine Couch haben wir immer noch nicht. Von Zuhause aus arbeiten ist wirklich ein riesengroßer Luxus…

In dieser Woche hat es bei mir übrigens Klick gemacht. Ich brauche ja immer etwas länger, um Sachen zu verstehen und sie aufzunehmen. Aber seit dieser Woche ist mir so richtig bewusst, dass ich schwanger bin – und dass sich bald alles ändern wird. Ich wollte mir frühestens im Oktober Gedanken machen, was wir so an Erstausstattung brauchen – stattdessen habe ich jetzt schon zig Listen, Wunschzettel und weitere Memos angelegt, was wir wann kaufen müssen. Welche Anträge wann fällig sind. Wann der Mutterschutz beginnt. Wo man was bekommt. Und: Babykleidung!

Die Plattform Mamikreisel ist vor mir gerade nicht sicher. Ich würde gern einiges gebraucht kaufen, einfach, weil ich es total schwachsinnig finde, alles neu zu kaufen was dann vielleicht ein paar Wochen getragen wird. Dank Anika weiß ich, dass es sinnvoll ist, in einen Wollwalkanzug zu investieren (Himmel, sind die teuer!), aber ich weiß noch gar nicht, welche Größe da besser ist. Toll wäre ja, wenn wir damit den Winter komplett überstehen würden – aber ich weiß ja noch gar nicht, wie schnell Peanut wohl wächst?

Und Stichwort Tragen: Ich sträube mich mit Händen und Füßen gegen einen Kinderwagen. Wahrscheinlich werden wir uns dennoch einen Gebrauchten zulegen, damit die Omas & Opas auch mal unterwegs sein können. Wir (werdender Papa und ich) wollen aber hauptsächlich tragen. Ich wühle mich jetzt also durch sämtliche Artikel zum Thema richtiges Tragen und habe mir schon ein paar Modelle ausgesucht – werde aber auch zusätzlich noch einen Termin zur Trageberatung machen.

Mein neues, gebrauchtes Stillkissen

Gekauft habe ich aber tatsächlich schon etwas: Neben zuckersüßen Babyschühchen (die eigentlich nur einen fotografischen Zweck verfolgen) habe ich mir ein gebrauchtes Stillkissen von Theraline zugelegt. Ich habe das wirklich günstig bei ebay Kleinanzeigen bekommen können und obwohl ich vermutete, dass ich direkt Kügelchen auffüllen müsste, ist dem nicht so. Ich liebe es jetzt schon, obwohl ich bisher erst eine Nacht darauf verbracht habe.

In 2 Wochen haben wir den nächsten (den großen!) Ultraschall-Termin und ich freue mich wahnsinnig darauf, Peanut endlich mal wieder zu sehen. Außerdem hoffe ich, dass alles gesund und alles dran ist, soweit man das sehen kann und natürlich möchte ich auch unbedingt wissen, was es denn wird. Nicht, dass wir das irgend jemandem verraten werden – wir werden stattdessen jedem etwas anderes erzählen, um das Höchstmaß an Verwirrung zu stiften. (An dieser Stelle diabolisches Gelächter meinerseits.)

Letztendlich ist es ja auch total Wurscht, was es wird. Obwohl mir ein Junge ein winziges bisschen lieber wäre – ein reiner Männerhaushalt mit mir als Kapitänin wäre toll – aber wenn es ein Mädchen wird, würde sich der werdende Papa sehr freuen. Der hat nämlich schon von einem Mädchen geträumt, dem er Fahrrad fahren beibringt.

Autor

Kaffeesüchtig, Hundemama und Peanut-Mama. Alles andere als spießig, ständig Fernweh-geplagt und mit viel Konfetti im Kopf.

2 Kommentare

  1. Huhu ? liebe Nicole & Peanut

    Oh ja gebrauchte Sachen haben wir auch nur gekauft! Ok so zwei drei Sachen durften neu hier einziehen! Aber ja es lohnt sich wirklich alles gebraucht zu nehmen! Das Zeugs ist ja auch wahnsinnig teuer ?
    Ne Stunde im Wartezimmer und keine Hebamme!!!! Das ist ja richtig schrecklich!!! Da würde ich mich glatt „beschweren“ und mit Schoki die Arzthelferin bestechen ?
    Eine trageberatung ist eine gute Sache! Aber so ein Kinderwagen kann auch mal recht nützlich sein. Aber mit Hund zusammen gassi gehen da ist tragen viel bequemer!!!!! Und am Strand sowieso!
    Übrigens in „dem Buch“ ist auch eine Liste der Erstausstattung vorhanden ? kann ich dir ja mal abfotografieren…. ?
    Liebe Grüße Vicky

    • Nicole - Miss Wunder Reply

      Huhu liebe Vicky,

      ich muss gestehen, das ich jetzt schon bei ein paar Sachen nicht nein sagen konnte. Aber noch hält sich das alles wirklich in Grenzen und vor allem die „großen Anschaffungen“ werden gebraucht sein (Tragetuch, Maxi Cosi fürs Auto, Beistellbett etc.). Ja, und wahrscheinlich wird es auch ein Kinderwagen – allein schon deswegen, weil es die auch ganz gut gebraucht gibt. Denn die Original-Preise sind ja echt zum Haare raufen – wer hat so viel Geld für ein Baby, das am Anfang doch so wenig braucht? 😉

      Liebe Grüße
      Nicole

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Content is protected !!