Eigentlich war die letzte Woche relativ entspannt. Nachdem wir am Wochenende ja großen Familienbesuch hatten und nicht so richtig zum Erholen kamen, ging die Woche mit der Besichtigung unserer „Hochzeitslocation“ los. Und Location deswegen in Gänsefüßchen, weil wir wirklich nur ganz klein feiern werden. Dafür befindet sich direkt hinter dem Häuschen ein großer Spielplatz, auf dem die Kinder toben können, während die Eltern feiern. 🙂
Die Position der Tische ist also geplant, und mein liebstes Projekt (Tischdeko & Candy- bzw. Salty Bar) nimmt auch Formen an.

Essen werden wir jedenfalls mehr als genug haben – ob es dann noch zum Feiern reicht oder alle spätestens um 23 Uhr nach Hause rollen, werden wir dann sehen.
Am Montag haben wir aber erst mal den Einzug von unserem Moe gefeiert. Moe ist mittlerweile 10 Jahre an unserer Seite und nachdem es im April sooo schlecht um ihn stand, ist eigentlich jeder Monat ein Grund zum Feiern. Wir freuen uns gerade sehr, dass er so gut mitmacht und wieder – bis auf ein paar kleinere Rückfälle zwischendurch – fit ist.

Am Mittwoch habe ich einfach mal so getan, als wäre ich nicht schwanger – und mit dem Herzmann einen riesigen Kleiderschrank abgeholt. Diesen haben wir günstig über eBay Kleinanzeigen geschossen und er sollte eigentlich für Peanut sein. Kurz im Kinderzimmer aufgebaut (die kürzere Seite) und festgestellt: So hat das Kind kein Licht! Also: Schränke tauschen. Der Plan war, unseren Kleiderschrank in Peanuts Zimmer zu bringen (der ist nämlich kleiner) und das Monster bei uns aufzubauen.
Nu ja. Fakt ist: Wir konnten unseren Kleiderschrank nicht mehr auseinander bauen, weil wir den schon so rott gekauft haben, dass er nur noch mit viel Liebe, Panzertape und leichten Bewegungen aus dem Schlafzimmer zu bewegen war. So konnten wir ihn allerdings aufgrund der Architektur nicht in Peanuts Zimmer schieben – und nu haben wir einen Kleiderschrank im Büro. Dafür ein riesiges Monster aka Kleiderschrank im Schlafzimmer – und als Fazit: Eigentlich nichts gewonnen.
Das Monster Eigentlich Peanuts Schrank
Das Babyzimmer ist also immer noch leer und ohne Schränke. Dafür hat Peanut schon die ersten Kleidungsstücke: Eine selbst genähte Hose und ein paar selbstgekaufte Dinge. Aber ab jetzt halte ich mich zurück!
Schlafanzüge Selbstgenähte Büx Strickjacke von Mamikreisel
Immerhin werde ich in der nächsten Zeit damit beschäftigt sein, die Hochzeitsdeko zu basteln. Und ganz ehrlich: Darauf freue ich mich mittlerweile sehr (ok – am meisten auf die Candy- / Salty-Bar. Aber die Süßigkeiten kann ich ja leider jetzt noch nicht dekorieren.).

Bauchtechnisch fühle ich mich mittlerweile ziemlich schwanger. Die Füße sind schon seeehr weit weg von bequem zu erreichen (und damit ist gerade Socken anziehen oder Schnürsenkel binden furchtbar ätzend). Der Mann hat aber gesagt, dass ich mir meine Fußnägel diesen Monat bitteschön noch selber schneiden soll – erst ab nächsten Monat würde er dann einspringen.
Ich bin nun seit Ende der Woche offiziell im 6. Monat. Krass, wie die Zeit vergeht… Ich freu mich so auf den Dezember!