Die 26. SSW stand ganz unter dem Titel: Pläne schmieden. Und weil ich ja nicht ganz naiv bin, weiß ich auch, dass Pläne dazu da sind, sie wieder zu verwerfen.

Gut gezeigt hat sich das bei Ikea. Der Mann und ich wollten mal nach der potentiellen Baby-Zimmer Einrichtung schauen. Und auch wenn ich bei der Deko (Wandbilder etc.) weiter bin als bei der tatsächlichen Einrichtung, fanden wir dann doch irgendwann einen Schrank und eine Wickelkommode, die uns ganz gut gefielen.

Wir hatten eigentlich überlegt, uns die Hemnes Kommode gebraucht mit Wickelaufsatz zu kaufen. Einziges Problem: Die anderen Ikea- Möbel, die wir uns ausgeguckt hatten, passen nicht so richtig gut zu der Kommode.

Wir schauten uns also die Wickelkommode bei Ikea an und beschlossen: Die wird es dann im Oktober werden. Zusammen mit einem Kleiderschrank, denn die Kommode ist so klein, dass man da nichts vernünftig unter bekommt.

Ich kann dir jetzt schon mal verraten: Wir haben es jetzt zwei Wochen später (da ich mit diesen Artikeln immer etwas im Verzug bin) und wir sind stolze Besitzer einer Hemnes Kommode mit Wickelaufsatz. Wie das gekommen ist, erfährst du dann nächste Woche, aber so viel zum Thema Pläne. 😀

Mit der Hemnes Kommode fühlt es sich jetzt aber auf jeden Fall VIEL besser an. Nicht nur, weil wir sie gebraucht gekauft haben, sondern weil mir die Serie einfach unheimlich gut gefällt.

Ein weiterer Plan war, auf dem Altstadtfest, das hier jedes Jahr stattfindet, ein paar alte Bekannte zu treffen. Leider ist daraus nichts geworden, da am Freitag Abend kaum jemand unterwegs war – die meisten sind tatsächlich erst Samstag losgezogen. Da konnte ich mich aber nicht mehr aufraffen.

Dank des Diabetes-Tests in der Woche danach wollte ich sowieso ein wenig zurückhaltender beim Essen & Trinken sein und deswegen sind wir Samstag lieber zu Hause geblieben.

Sonst ist in der Woche aber tatsächlich nicht viel passiert. Ich weiß nun, dass ich mir meinen Brautstrauß selbst binden werde, da mir der Florist zu teuer ist. Auch die Blumendeko auf den Tischen mache ich selbst.

Mein Bauch wächst von Woche zu Woche. Die 500 Gramm, die ich mehr drauf hatte, sind wieder weg – warum auch immer. Die kommen bestimmt bald wieder. 🙂 Bewegung bekomme ich jedenfalls dank Moe genug – und solange er nicht gern mit Herrchen allein vor die Tür geht, muss ich wohl oder übel jede Runde mit dabei sein. So komme ich am Tag locker auf meine 10.000 Schritte und muss mir um zu wenig Bewegung keine Sorgen machen.

A propos Bewegung: Peanut ist mittlerweile richtig stark. Die Tritte und Knuffe spüre ich nicht nur, mittlerweile wackelt sogar der Bauch. Ich bin gespannt, wie aktiv das Kleine nach der Geburt sein wird!

Autor

Kaffeesüchtig, Hundemama und Peanut-Mama. Alles andere als spießig, ständig Fernweh-geplagt und mit viel Konfetti im Kopf.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Content is protected !!