Neben der Kliniktasche braucht es ja auch eine Erstausstattung fürs Kind. Da Peanut zwar nicht unbedingt unser erstes Kind ist (unser Hund hat diese Position), aber eben doch andere Bedürfnisse hat als so ein Vierbeiner, müssen wir uns komplett neu einrichten. Wobei – so ganz stimmt das nicht, denn ein Bettchen haben wir bereits – mein altes Gitterbett kommt in das Kinderzimmer, natürlich mit einer neuen Matratze.

Aber: Was braucht man sonst noch? Ich fürchte, das wird wieder eine lange Liste… Gut, dass ich mir so früh schon Gedanken mache und mir Anika wieder zur Seite steht.

Kinderzimmer

  • Wickeltisch (haben wir nun schon, eine Hemnes-Kommode mit Aufsatz)
  • Kleiderschrank
  • Gitterbettchen (vorhanden)
  • Stillstuhl (vorhanden, wird aber evtl. noch ersetzt)
  • Wickelauflage
  • Federwiege (?) oder Babywippe
    Ich würde nichts mechanisches nehmen, damit sich Peanut nicht ans Dauergewippe gewöhnt. Habe mal gelesen, dass die das wohl recht schnell machen. Für meine Kröte hatte ich eine ganz einfache von Baby Björn, die konnte man zum liegen und sitzen einstellen.
  • Stillkissen (vorhanden)
  • Babyfon (braucht man das direkt am Anfang?)
    Ich habe erst jetzt im Haus eins, weil wir manchmal draußen sitzen. In der Wohnung brauchst es eigentlich nicht. Es sei denn, die Wohnung ist gigantisch….oder du bist mal allein mit Peanut und willst Moe vor die Tür lassen, während das Würmchen schläft…ich glaube, ich würde ein gebrauchtes, einfaches zur Sicherheit stehen haben.
  • Windel-Mülleimer
    Nimm bloß einen kleinen, Ich hatte einen großes Angel Care und hab den gegen den Eimer von IKEA getauscht, den man an den WIckeltisch hängt. Je älter Peanut, desto mehr stinkts.

Unterwegs

  • Babytrage (da habe ich mich noch nicht entschieden, was es wird)
    Ich hatte am Anfang ein elastisches Tuch, da konnte der Räuber am besten den krummen Rücken machen. Als er fester wurde habe ich auf eine Baby Björn feste Trage gewechselt und habe jetzt noch eine Mei Tai im Auto als Halbtrage zur Sicherheit, wenn ich den Wagen mal nicht nehmen will oder an den Strand will. Da kann ich ihn mir auf den Rücken binden.
  • Autositzschale
  • Einschlagdecke
    Nur mal schnell zu Oma und Opa? Einfache Sachen an, in die Decke eingewickelt und loooooos
  • Regenschutz für Maxi Cosi
  • Wickeltasche
    Kauf dir eine größere und eine kleinere, die du in die Handtasche machen kannst. Die kleinere Tasche habe ich mir genäht und mit einem Haken versehen und klipps die überall dran.
  • Einwegwickelunterlagen
  • Kinderwagen (vielleicht)
    Empfehlen würde ich einen. Du weißt nicht, wie es Peanut nach Geburt geht, manchmal können die Wurmis eine Trage nicht direkt ab, weil sie bei der Geburt etwas verspannt waren. Oder dir gehts mal nicht gut im Rücken oder hast einen Termin, zu dem Peanut mit soll. Da ist es gut, wenn im Wagen geschlummert wird z.B. beim Essen gehen. Oder wenn du einkaufen gehst. Tüten plus Moe und Peanut? Das wird anstrengend. Wir haben gebraucht gekauft und waren damit happy.
  • Bettdecke für Kinderwagen – falls es einen gibt
    Über den Winter würde ich ein großes, flauschiges Kopfkissen nehmen 😉
  • Jackenerweiterung
    Mit der Trage wirst du nicht in die Jacke passen, vielleicht brauchst du das auch schon für den Bäuchi.

Zuhause

  • Baby-Badewanne
  • Thermometer für die Badewanne
    Nimm ein digitales. Wir hatten ein blaues Nilpferd, das rot geblinkt hat, wenn zu warm. Ich war oft einfach angespannt, dass ich den Zwerg auch nicht verbrühe und hab dann oft nicht mehr gewusst, wie viel Grad das Wasser noch mal haben darf. HORMONE!!!
  • Waschlappen
  • Badetuch mit Kapuze
  • Digitales Fieberthermometer
    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eines mit flexibler Spitze die bessere Wahl ist. Die sind einfach so beweglich, die kleinen Aale! (Nein, mir ist keines abgebrochen im Popo). Ich habe zur Sicherheit noch ein einfaches von Braun aus dem Rossmann für die Ohren, damit ich beim ersten Verdacht nicht gleich in den Po muss oder nachts nicht wecken muss.
  • Milchpumpe & Flaschen, damit der Papa auch mal Füttern kann
    HAHAHAHA. Nein, du hast Recht und der Gedanke ist gut. Ich für meinen Teil habe Flaschenneid entwickelt und kann es bis heute nicht ertragen, wenn jemand ihm eine Flasche gibt.
  • Pre Nahrung
    Das Vorhaben zu Stillen ist toll. Aber du weißt nicht, ob du gleich genug Milch hast. Und wenn du dann auf einem Sonntag heim kommst und nichts da hast, bricht gern mal Angst aus. Stell dir einfach einmal in die Küche. Dann bist du beruhigt und auf alles vorbereitet. Ich musste die ersten 14 Tagen nachts eine Flasche zufüttern….
  • Kaufmanns Creme
    Ich hatte kein anderes Pflegeprodukt. Hilft bei wundem Po und, wenn es kalt ist, hab ich das Gesicht damit eingecremt. Heute nehme ich es, wenn der Rabauke einen Kratzer hat und zack wieder weg.
  • Mullwindel
    Aus diesen kleinen Wesen kommt ständig was raus und dann sind diese Sabbertücher DIE Rettung.

Kleidung für die erste Zeit

  • Bodies oder Strampler in Gr. 50 – 62 (wie viele ca?)
    Warte die letzte Messung ab. Wir sind mit 56 gestartet und hatten davon 4 Strampler und 7 Bodys glaube ich. Aber die kleinen Sachen würde ich knapp vor der Geburt kaufen.
  • Langarmshirts
  • Stoffhosen
  • Schlafanzüge – oder braucht man sowas nicht in der ersten Zeit?
    Da würde ich 2 dünne kaufen oder du ziehst Langarmbodys im Pucksack an
  • Pucksack
  • Winteranzug
  • Mütze
  • Handschuhe
  • Söckchen
  • Strumpfhosen (?) !!!
  • Kuschelanzug, der dicker als ein Strampler und dünner als ein Winteranzug ist.

Ach Nicole, wenn ich deine Liste so lese, dann weiß ich um so mehr, warum ich dich so mag. Du bist so herrlich auf dem Boden. Kein Wärmestrahler, keine Überlebensmatte für das Kinderbett, die Alarm gibt bei Atemaussetzern.

Ich würde an deiner Stelle noch über ein kleines Laufgitter nachdenken, dann kannst du Peanut ablegen, ohne ins Bett zu legen, wenn du kochst zum Beispiel, dann kann Moe nicht dran.

Autor

Hier schreiben wir beide - Du bekommst unsere Meinung zu allen möglichen Themen, die uns gemeinsam beschäftigen, zu lesen.

1 Kommentar

  1. Was für eine Liste… 🙂 Kann ich auch fast so empfehlen bis auf so ein paar Sachen, aber das ist ja auch immer individuell….
    Aber von einem möchte ich dir wirklich abraten!
    Kaufmanns Creme???? Babys brauchen keine Creme! Muttermilch hilft irgendwie bei allem! Trockene Hautstellen betupfen, verstopfte Nase freispühlen, ins Badewasser tun, wunden Po heilen lassen, zum Eincremen,…
    Und wenn du wirklich ne Creme haben möchtest dann schau doch bitte bei den „Bio“ Produkten und scan es einmal bei Codecheck!

    Ganz liebe Grüße Vicky
    Schlabbergrüße von Bonjo

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Content is protected !!