*Werbung aus Überzeugung*

Wollwalk- mein absolutes Herbst/Winter/Frühlings Must Have.
Der Räuber ist schon immer ein sehr warmes Kind und deswegen hat er auch nur einen Schneeanzug in der Kita und einen, sollten wir doch jemals Schlittenfahren.
Also musste ein neuer Anzug her und so fiel die Wahl sehr schnell auf den Jolly Jumper.

Wie so viele Schnitte von Lybstes ist auch dieser unheimlich wandelbar-mit und ohne Ärmel, mit und ohne Taschen, mit und ohne Teilung, Reißverschluss bis zum Fuß oder nur bis in den Schritt. Selbst die Kapuze hat zwei Varianten.
Es war also sehr schnell klar, dass es genau das Schnittmuster sein musste! Denn auch die große Größenbreite lockte.
Und Schnittmuster online kaufen hat immer was befriedigendes für mich. Man kann es direkt drucken und los legen.

Aber ich schweife ab, wollte ich doch eigentlich von meiner persönliche Variation berichten.

Es sollte also ein Fuchs werden und so überlegte ich mir, wie ich mit möglichst wenig Tüddelkram möglichst viel Fuchs schaffen kann.

Klar, war, die Farbe des Stoffes, ich entschied mich für Walnuss, damit hatte ich den Grundstein.
Meine erste Überlegung war auch einen weißen Latz zu machen, entschied mich aber dagegen, aufgrund der Verschmutzung.

Auch entschied mich gegen einen Schwanz, sowohl appliziert, als auch gestickt.

Es würde sich also einzig und allein auf die Kapuze reduzieren.
Ich nähte den Anzug einmal komplett in der 104 mit dem mittigen Reißverschluß. Da ich immer ohne Nahtzugabe nähe und nicht richtig schneiden kann, passen die Sachen dann immer am besten, wenn ich sie eine Nummer größer mache. Gerade bei ganzen Anzügen, so kann man noch mal dicke Sachen drunter ziehen und es ist einfach gemütlicher im Winter, wie ich finde.

Als ich die Kapuze (der einzig gefütterte Teil des Anzugs) in den Händen hielt, malte ich mir die Augenumrandung und ie Ohren Freihand auf Backpapier, welches direkt auf der Kapuze lag,
Im Netz konnte ich keine gute Vorlage finden, also musste dieser Weg her.
Eigentlich wollte ich das weiße mit Wollwalk applizieren, brauchte ja aber nur ein minibisschen, das mein Lieblingsstoffladen nicht hatte. Also nahm ich Jersey und bügelte auf Vliesofix auf und probierte das Aufbügeln auch ganz mutig auf dem Wollwalk.

Mein Fazit, man kann drauf bügeln, aber wirklich halten tut es nicht. Also steppte ich ab.

Augebühelt, abgesteppt, zufrieden. Fuchsohren

Dazu passend schnitt ich Ohren aus und nähte auch hier weißen Jersey auf, um sie dann doppellagig zusammen zu nähen.
In die Kapuze machte ich einen Schnitt und steckte die Ohren hinein, um sie dann festzunähen, sodass sie nicht oben aufgenäht aussehen.
Dann das Innenfutter rein und alles angenäht. Fertig ist mein Fuchs.

Halt Stop! Ein Detail musste doch noch her.
Richtig, die Nase fehlte noch und was passte das da besser, als ein flauschiges Wollknäuel?

Hast du schon mal ein Tier aus dem Jolly Jumper gemacht?

Autor

Serienjunki, Buchverrückt, Mama seit 2018

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Content is protected !!